Vorstellung des Bildungshauses
- Vorstellung der Idee des Bildungshauses
- Zusammenarbeit der Kindertagesstätten mit der Grundschule
- Dazu gehören: Kita im Bildungshaus, Kita Hahler Weg und die DRK-Kita
- Vorstellung der Vernetzungsräume
- Vorstellung der Kooperation von Kita, Hort und Grundschule im Bildungshaus
- Soziales-Kompetenztraining („Insel“)
- Neigungskurse
- Übungszeiten
- wöchentlicher Kooperationstag zwischen Kita und 1. Klassen
- gemeinsame Mittagszeit
- verlässlicher Austausch & Abstimmung der Fachkräfte zu den gemeinsamen Hortkindern
Vorschularbeit in den Kindertagesstätten
Film aus der DRK-Kita:
Film aus der Kita im Bildungshaus:
Film aus der Kita Hahler Weg:
Begleitung durch die Grundschule / 1 Jahr vor der Einschulung
- Einschulungstermin ist der 27. August 2022
- Schuleingangsuntersuchungen finden ab Februar 2022 statt.
- Sie erhalten von der Schule im Auftrag des Gesundheitsamtes eine Einladung
- die Untersuchung dient einer ersten Einschätzung, ob Ihr Kind schulreif ist
- den Bogen mit den „schulrelevanten Befunden“ können Sie vom Gesundheitssamt erhalten. Fragen Sie danach!
- wir stellen Ihnen den Bogen als PDF in einer Mail über Ihr I-Serv-Konto zur Verfügung
- Bitte stellen Sie den Kitas den Bogen nach der Untersuchung für eine mögliche Beratung zur Verfügung.
- Einschätzung der Schulfähigkeit durch die Grundschule
- A: Eltern wünschen für Ihr Kind (geboren zwischen 01.07 und 30.09 im 6. Lebensjahr) den Verbleib in der Kita. Der Schule bis zum 01.05 mitteilen: Flex-Kinder
- B: Kind wird eingeschult
- C: Kind benötigt zur Entwicklung der Schulfähigkeit noch Zeit und geht in die Vorschule (Schulkindergarten) der Grundschule im Bildungshaus.
- D: Kind verbleibt noch ein Jahr im Kindergarten