Herzlich willkommen…
…auf der Homepage des Bildungshauses Hahle der Hansestadt Stade. Hier auf der Startseite finden Sie die jeweils aktuellsten Neuigkeiten, die die Kinder und Eltern im Bildungshaus betreffen.
Neues Spielzeug für den Sandplatz
Unser Sandplatz hat Zuwachs bekommen: Mit neuem Spielzeug können die Kinder nun noch kreativer spielen und entdecken. Zur Verfügung stehen unter anderem Bagger, Autos, Schaufeln, Harken, Siebe, Eimer und Förmchen. Auch neue Kochsets mit Geschirr, Eisladen-Sets und Maurer-Sets bereichern das Spielangebot.
Wir wünschen allen Kindern viel Freude beim Ausprobieren und Spielen!


Das erste Plenum in Frühling
Der Frühling ist da – und mit ihm eine Zeit des Neubeginns und der Freude! Passend dafür durften wir heute ein wunderbares Plenum erleben, bei dem die Kinder mit viel Begeisterung ihr Können zeigten.
Mit fröhlichen Liedern und einstudierten Darbietungen aus den vergangenen Wochen sorgten sie für eine Tolle eine Tolle Atmosphäre. Es war schön zu sehen, mit wie viel Engagement und Freude die Kinder die Beiträge präsentierten.
Wir Danken allen Beteiligten für dieses gelungene Plenum und wünschen eine schöne Frühlingszeit.
Hier einmal das Video zum Zuhause mitsingen und nachtanzen.


Plenum am 10. März
Am 10. März fand ein besonders musikalisches Plenum statt.
Der Schulchor präsentierte drei Lieder und nutzte die Gelegenheit als kleine Probe für das große Chorfest im Mai. Mit viel Begeisterung und klangvollen Stimmen zeigten die Sängerinnen und Sänger, wie intensiv sie geübt haben. Musikalisch begleitet wurde das Plenum von der Klasse 3a, die mit Instrumenten für den perfekten Rahmen sorgte.
Ein weiteres Highlight war der Auftritt der Klasse 1b und der Schultütenkinder. Sie führten einen Tanz auf, den sie im Sportunterricht einstudiert hatten. Es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Mut und Freude die Jüngsten unserer Schule auf der Bühne standen – und dafür gab es natürlich jede Menge Applaus!
Vielen Dank an alle Beteiligten für dieses schöne und abwechslungsreiche Plenum. Wir freuen uns schon auf das nächste!



Mehrsprachigkeit als Chance
In der Logopädiepraxis Stader Land finden im März und April interessante Eltern-
abende zum Thema „Mehrsprachigkeit als Chance“ statt.
Über den QR Code gelangen Sie auf die Homepage des Logoteams Stader Land.
Dort können die Termine eingesehen werden. Eine Anmeldung erfolgt über das
Kontaktformular.
An einem Elternabend können maximal 10 Personen teilnehmen.
Wer noch unsicher im „Deutsch verstehen“ ist, darf/soll unbedingt ein Familien-
mitglied mit anmelden zum Übersetzen.

Neue Tribüne für die Aula der Grundschule Hahle – Ein gemeinsames Projekt für unsere Schulgemeinschaft
Unsere Aula hat eine wunderbare neue Tribüne erhalten, die den Raum nicht nur optisch aufwertet, sondern auch vielseitig genutzt werden kann. Sie bietet Platz zum Sitzen, Zuschauen, Lesen und Arbeiten und schafft eine angenehme Atmosphäre für unsere Schülerinnen und Schüler. Ob als Sitzgelegenheit bei Veranstaltungen, Rückzugsort zum Lesen oder gemeinsamer Arbeitsplatz – die neue Tribüne bereichert unseren Schulalltag auf vielfältige Weise.
Dieses Projekt konnte nur Dank der Unterstützung vieler engagierter Helferinnen und Helfer realisiert werden. Der Bau der Tribüne wurde von der Firma Fittschen Bedachungen GmbH & Co. KG aus Sauensiek fachmännisch umgesetzt. Herr Timmann hat dieses Projekt ehrenamtlich geplant und ausgeführt – Dafür herzlichen Dank! Die benötigten Materialien wurden großzügig von der Sparkasse Stade-Altes Land gespendet. Zusätzlich unterstützt wurde das Projekt von der Hansestadt Stade.
Ein Dankeschön gilt auch Herrn Frey und Frau Bouzenna, die die gesamte Holzoberfläche ehrenamtlich geölt haben. Mit großem Einsatz und viel Sorgfalt haben sie dazu beigetragen, dass die Tribüne nicht nur langlebig, sondern auch optisch ansprechend ist.
Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung aller Beteiligten und freuen uns, dass unsere Schulgemeinschaft nun von diesem tollen neuen Bereich profitieren kann. Die Tribüne wird sicher ein zentraler Treffpunkt in unserer Aula und von vielen Kindern begeistert genutzt werden.
Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben!








Neigungskurs Kochen – Ein Blick zurück
Im ersten Halbjahr haben wir mit Freude gekocht, neue Rezepte ausprobiert und kreative Gerichte zubereitet. Das Video zeigt unsere schönsten Momente in der Küche – von der Zubereitung bis zum Genuss. Viel Spaß beim Anschauen! 🍽️😊
Fachtag zum Thema Ganztag
Am 18.02.2025 tauschen sich Schulleitungen, Lehrkräfte und Verwaltungsfachkräfte zum Thema Ganztagsschule an der GS Hahle im Bildungshaus aus. Die Präsentation befindet sich hier.
Zirkusprojekt 2025: Ein unvergessliches Erlebnis für unsere Schule
Vom 5. bis 7. Februar 2025 fand an unserer Schule ein ganz besonderes Zirkusprojekt statt, das sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für die Lehrkräfte ein großes Erlebnis war. In diesen drei Tagen hatten die Kinder die Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen, neue Stärken zu entdecken und ihre Talente weiterzuentwickeln.
In kleinen Gruppen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler mit viel Begeisterung daran, verschiedene Kunststücke einzustudieren. Die Vorfreude auf die große Show am Freitag war spürbar, und jeder Einzelne gab sein Bestes, um die erlernten Fähigkeiten zu präsentieren.
Die beiden Aufführungen am Freitag waren ein voller Erfolg! Zahlreiche Eltern und Verwandte kamen, um die beeindruckenden Darbietungen ihrer Kinder zu bestaunen. Die strahlenden Gesichter der Kinder und der begeisterte Applaus des Publikums zeugten von der tollen Atmosphäre und dem Spaß, den alle Beteiligten hatten.
Dieses Zirkusprojekt wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Die Kinder haben nicht nur viel gelernt, sondern auch wertvolle Erfahrungen gesammelt, die sie in Zukunft begleiten werden. Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler.







Plenen-Marathon: Drei Tage voller Highlights!
In der letzten Woche vor den Zeugnissen fand unser Plenen-Marathon statt – drei Tage, drei Plenen, viele spannende Momente!
Am Montag präsentierten einige mutige Kinder, was sie in den letzten Wochen für das Plenum vorbereitet hatten. Wie immer gab es viele spektakuläre Auftritte! Außerdem wurden Kinder mit besonders gutem Arbeits- und Sozialverhalten geehrt – wir sind stolz auf ihre Leistungen.



Am Mittwoch stellten die Lehrkräfte eine Vielzahl spannender Neigungskurse für das zweite Halbjahr vor. Danach durften die Kinder in den Klassen ihre Favoriten wählen. Besonders geehrt wurden Lydia Hagel und Joleen Paselk aus der 4b für ihren letztjährigen Kurs „Upcycling Unikate“. Nächste Woche Dienstag starten die neuen Kurse – wir freuen uns schon!
Am Donnerstag stellte sich der Zirkus Eldorado vor und begeisterte die Kinder mit spannenden Erzählungen über Akrobatik, Jonglage und Clownerie. Die Vorfreude auf das Zirkusprojekt war riesig!


Der Plenen-Marathon war ein großer Erfolg und hat allen viel Freude bereitet!