Startseite » Beitrag veröffentlicht von merlekamitz

Archiv des Autors: merlekamitz

Mini-Gartentag 2025

Bei bestem Wetter haben unsere beiden ersten Klassen und die Vorschulklasse mit der Unterstützung vieler Eltern ein neues Beet angelegt. Unzählige Pflanzen wurden eingesetzt und dürfen im kommenden Jahr wieder blühen. Wir freuen uns auf viele Bienen, Schmetterlinge und Insekten, die das neu gestaltete Beet dann bewohnen. Vielen Dank den Eltern, die uns an diesem […]

Continue Reading →

Eindrücke vom Laternelauf am 7.11.24

Das gesamte Bildungshaus war eingeladen, um gemeinsam etwas Licht in die dunkle Jahreszeit zu bringen. Viele Familien folgten der Einladung und trafen sich auf unserem Schulhof. Eingestimmt durch eine wundervoll organisierte musikalische Begleitung sangen wir auf dem Schulhof einige Lieder, um dann in Richtung Brunnenweg aufzubrechen. Hier legten wir einen weiteren musikalischen Stopp ein. Fröhlich […]

Continue Reading →

Laternelauf – Lieder

Liebe Kinder, liebe Eltern, damit am Donnerstag alle kräftig mitsingen können, haben wir hier noch einmal alle Lieder für euch. Hört sie euch an, übt sie mit eurer Familie – wir freuen uns euch durch ganz Hahle fröhlich singen zu hören! Durch die Straßen Ich gehe mit meiner Laterne Licht in der Laterne Sankt Martin […]

Continue Reading →

Laternelauf am 7.11.2024

Liebe Familien des Bildungshauses, am 7.11.22024 wollen wir wieder gemeinsam Laternelaufen. Wir starten um 17 Uhr auf dem Schulhof und gehen dann singend durch unseren Stadtteil. Um 19 Uhr endet die Veranstaltung. Alle Geschwister sind natürlich auch herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag/Abend. Zur Erinnerung hier auch noch einmal die Lieder, die […]

Continue Reading →

Kulinarischer Leseabend

Bei bestem Sonnenschein fand unser kulinarischer Leseabend am 7. Mai statt. Viele Familien trafen sich auf unserem schönen Schulhof, um Geschichten in verschiedenen Sprachen zu lauschen. Die Vielfalt war in diesem Jahr wirklich beeindruckend: spanisch, schwedisch, französisch, russisch, polnisch, plattdeutsch, rumänisch, arabisch und deutsch waren vertreten. Kleine Gruppen von je drei Leser*innen trafen sich über […]

Continue Reading →

Projekttag Linolschnitt – Klasse 3b

Einmal mit Zeit und Muße eine künstlerische Technik erproben. Da die Kunststunden immer so schnell vorbei sind und wir uns im Rahmen des Themas „Drucken“ nicht nur mit dem Hochdruck, sondern auch mit dem Tiefdruck beschäftigen wollten, nahmen wir – die Klasse 3b – uns einen Vormittag Zeit, um den Linolschnitt kennenzulernen und im Anschluss […]

Continue Reading →

Müllsammelaktion

Kurz vor den Osterferien waren Kita und Grundschule rund um unsere Schule unterwegs und haben Müll gesammelt. Die Kinder waren sehr tüchtig und haben in kurzer Zeit jede Menge gefunden. Schade, dass so viele Dinge einfach in die Natur geworfen werden, da waren sich alle einig. Windeln, Lautsprecher, Böllerreste und Co. gehören einfach nicht auf […]

Continue Reading →

Aus dem Textilunterricht

Mit Fleiß und Geduld hat die Klasse 4b aus unversponnener Wolle ein Stückchen Stoff gefilzt und daraus eine kleine Tasche genäht. Alle waren mit viel Freude dabei – haben Schwierigkeiten überwunden und am Ende ein tolles Ergebnis in Händen gehalten, auf das sie stolz sein können. Und manch einer war überrascht, was wir alles mit […]

Continue Reading →

Verhalten in der dunklen Jahreszeit

Die dunkle Winterzeit hält Einzug und birgt besondere Gefahren – vor allem im Straßenverkehr. Verhaltenstipps:– Passen Sie Ihre Fahrweise aus Rücksicht auf die Kinder der Dunkelheit und den veränderten Straßenbedingungen an und lassen Sie erhöhte Vorsicht walten. – Unsere Schulkinder werden auf dem Schulweg besser von anderen Verkehrsteilnehmern erkannt, wenn sie helle, reflektierende Kleidung oder […]

Continue Reading →

Neigungskurs Hörspiel

Im letzten Schulhalbjahr haben wir im Neigungskurs ein Hörspiel zu dem Buch „Der Glücksverkäufer“ von Davide Cali und Marco Soma erstellt. Wir wünschen euch viel Freude beim Zuhören!

Continue Reading →