Startseite » Bildungshaus (Seite 6)

Archiv der Kategorie: Bildungshaus

Stellungnahme zur Europawahl 2024

Hallo liebe Kinder, wir im Bildungshaus Hahle glauben fest daran, dass die Vielfalt – also die Unterschiedlichkeit von Menschen – eine ganz große Stärke ist. Vielfalt bedeutet, dass Menschen unterschiedlich sind, zum Beispiel in der Art, wie sie aussehen, woher sie kommen oder welche Sprache sie sprechen. Und genau das macht unser Leben bunter und […]

Continue Reading →

Projektwoche in der Klasse 2a und 2b

Wir hatten heute einen schönen Start in die Projektwoche! Wir wissen jetzt, dass aus Getreidekörnern Mehl gemahlen wird. Wir haben Weizenkörner mit der Handmühle gemahlen. Oresti und Yousef haben kräftig an der Kurbel gedreht 😊. Die Körner kamen nur grob geschrotet heraus. Aber mit Frau Jankofskys elektronischer Mühle konnten wir ganz feines Mehl mahlen. In […]

Continue Reading →

Unser neues Konzept der LW Sprache

Was ist die Lernwerkstatt Sprache? Die Lernwerkstatt Sprache ist ein Konzeptraum zum Thema Sprache in unserem Bildungshaus. Dies bedeutet, dass die Kinder an verschiedenen Stationen arbeiten, die jeweils unterschiedliche sprachliche Fähigkeiten und Interessen fördern. Das Ziel ist es, den Kindern eine interessengeleitete und selbstständige Auseinandersetzung mit Sprache zu ermöglichen. Wie funktioniert die Arbeit in der […]

Continue Reading →

Kulinarischer Leseabend

Bei bestem Sonnenschein fand unser kulinarischer Leseabend am 7. Mai statt. Viele Familien trafen sich auf unserem schönen Schulhof, um Geschichten in verschiedenen Sprachen zu lauschen. Die Vielfalt war in diesem Jahr wirklich beeindruckend: spanisch, schwedisch, französisch, russisch, polnisch, plattdeutsch, rumänisch, arabisch und deutsch waren vertreten. Kleine Gruppen von je drei Leser*innen trafen sich über […]

Continue Reading →

Unser Gartentag

Am vergangenen Samstag erstrahlte unser Schulgelände im Glanz der Frühlingssonne, während Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Kollegen*innen gemeinsam anpackten, um unseren Bildungshausgarten weiter zu entwickeln und zu gestalten. Ein breites Spektrum an Aufgaben erwartete uns, und mit vereinten Kräften machten wir uns ans Werk. Wir legten ein Kürbisfeld an, schufen neue Blumenbeete, füllten Beete auf und […]

Continue Reading →

Projekttag Linolschnitt – Klasse 3b

Einmal mit Zeit und Muße eine künstlerische Technik erproben. Da die Kunststunden immer so schnell vorbei sind und wir uns im Rahmen des Themas „Drucken“ nicht nur mit dem Hochdruck, sondern auch mit dem Tiefdruck beschäftigen wollten, nahmen wir – die Klasse 3b – uns einen Vormittag Zeit, um den Linolschnitt kennenzulernen und im Anschluss […]

Continue Reading →

Vorbereitungen für unseren morgigen Gartentag

Einige unserer Schultütenkinder haben heute mit Lea und Bianca einen lecker duftenden Butterkuchen als Stärkung für die Helfer am morgigen Gartentag gebacken. Der Duft wird die Sonne für Morgen vorlocken… Vielen Dank an die fleißigen Bäcker und Bäckerinnen!

Continue Reading →

Lernwerkstatt Sprache – Klasse 3b – Leserolle

In diesem Halbjahr arbeiten die Kinder der Klasse 3b im Rahmen der LW Sprache Stunde an einer Leserolle. Dafür wählen die Kinder ein Buch aus, das sie interessiert und lesen es. Anschließend werden zu dem Buch verschiedene Aufgaben bearbeitet. Dazu gehören unter anderem, die Titelseite abzuzeichnen, besondere Stellen aus dem Buch zeichnerisch zu gestalten oder […]

Continue Reading →

Leckereien auf dem Schulhof

Heute sorgten engagierte Eltern der ersten Klassen für eine süße Überraschung auf unserem Schulhof! In der Pause boten sie Muffins, Brezeln und Zimtschnecken zum Verkauf an, was bei den Kindern großen Anklang fand. Wir danken den Eltern herzlich für ihre Leckereien und freuen uns auf weitere gemeinsame Momente!

Continue Reading →

Müllsammelaktion

Kurz vor den Osterferien waren Kita und Grundschule rund um unsere Schule unterwegs und haben Müll gesammelt. Die Kinder waren sehr tüchtig und haben in kurzer Zeit jede Menge gefunden. Schade, dass so viele Dinge einfach in die Natur geworfen werden, da waren sich alle einig. Windeln, Lautsprecher, Böllerreste und Co. gehören einfach nicht auf […]

Continue Reading →