Startseite » Bildungshaus » Letztes Plenum des Jahres – Ein stimmungsvoller Abschluss

Letztes Plenum des Jahres – Ein stimmungsvoller Abschluss

Am 16. Dezember 2024 fand das letzte Plenum unserer Schule in diesem Jahr statt – ein stimmungsvoller Abschluss, der mit vielen tollen Beiträgen aus den Klassen begeisterte.

Gleich zu Beginn wurde die Vorfreude auf den nächsten Tag geweckt, denn morgen, am 17. Dezember, steht unsere Kinozeit auf dem Programm – ein Highlight, auf das sich alle freuen können.

Den Auftaktmachte der stimmungsvolle Beitrag der Klasse 3a, die mit Teelichtern eine zauberhafte Atmosphäre schufen und einen beeindruckenden Lichtertanz präsentierte. Die 1b zeigte ihr musikalisches Talent: Zum Lied „1000 Regentropfen“ imitierten sie mit Trommeln den Klang von fallenden Tropfen – eine kreative und lebendige Darbietung, die das Publikum faszinierte.
Anschließend präsentierten Lina, Hazel, Daniel, Lenny und Mats ebenfalls aus der 1b spannende Winterrätseln. Einige Rätsel waren ziemlich knifflig, doch die Zuschauer rätselten begeistert mit. Hier eins für euch:

„Ich sinke vom Himmel herab, bin kein Stern, doch glitzere ich. Ich bin kalt, aber viele freuen sich, mich zu sehen. Was bin ich?“
(Antwort: der Schnee)

Die 4a beeindruckte mit einem Orchesterstück, bei dem Trommeln und Xylophone zum Einsatz kamen. Anschließend brachte die Klasse 4b mit ihrem Gedicht „Tannengeflüster“, das sie im Deutschunterricht vorbereitet hatten, den Zauber der Winterzeit in die Aula.

Unser Schulchor nutzte die Gelegenheit, sich auf seinen großen Auftritt im Stadeum im nächsten Jahr vorzubereiten. Die Schülerinnen und Schüler sangen zwei wunderschöne Lieder: „Auf Heu und Stroh“ sowie „Frohe Weihnachten“, das in verschiedenen Sprachen präsentiert wurde. Die kraftvollen Stimmen und der harmonische Gesang hinterließen bei allen Anwesenden eine festliche Stimmung

Zum Abschluss durfte ein Klassiker nicht fehlen: Gemeinsam stimmten alle Schülerinnen und Schüler – fast textsicher – Rolf Zuckowskis „In der Weihnachtsbäckerei“ an. Die Aula füllte sich mit fröhlichem Gesang und schloss das letzte Plenum des Jahres auf die bestmögliche Weise ab.

Wir wünschen allen besinnliche Feiertage und freuen uns schon auf ein ereignisreiches Jahr 2025! 🎄