Liebe Eltern,
wenn Sie oder ihr Kind heute traurig oder enttäuscht über das Zeugnis sind, möchten wir Ihnen eines mit auf den Weg geben:
Ein Zeugnis sagt nichts über den Wert eines Kindes aus. Es kann nicht all das widerspiegeln, was ihr Kind wirklich kann, wofür es sich interessiert, was es ausmacht und worin seine Stärken liegen.
Ihr Kind hat in diesem Schuljahr, in und außerhalb der Schule, viel geleistet, Neues gelernt, Hindernisse überwinden, neugierig und offen die Welt entdeckt und vielfältige Beziehungen zu anderen Kindern und Erwachsenen gestaltet. Darauf können sie stolz sein!
Nehmen Sie sich doch gerne die Zeit, um das beigefügte „starke Zeugnis“ für ihr Kind oder auch gemeinsam mit ihrem Kind, auszufüllen. Sie werden überrascht sein, wie viel mehr ihr Kind kann und was es wirklich ausmacht. Außerdem ist es eine schöne Gelegenheit ihrem Kind zu zeigen, wie stolz Sie auf es sind.
https://www.learnlearningwithcaroline.com/_files/ugd/10c776_03049c0680a1499fa9ecbfefd6940ac0.pdf
Falls ihr Kind sich Sorgen wegen der Schule macht oder einfach jemanden zum Reden braucht, können sich Kinder und Jugendliche an die „Nummer gegen Kummer“ wenden
📞 116111 – anonym, kostenlos, erreichbar von Montag bis Samstag, 14–20 Uhr.
Auch Sie als Eltern können Unterstützung bekommen:
Das Elterntelefon: 0800 111 0 550
Die Beratungsstelle der Diakonie für Eltern, Kinder und Jugendliche: 04141 / 52140
Bitte geben Sie sich und Ihrem Kind nun ein paar Tage Zeit um durchzuatmen. Genießen Sie die Sommerferien gemeinsam – und wenn die Zeit reif ist, können Sie in Ruhe überlegen, wie Sie das neue Schuljahr gestalten möchten.
Wir stehen Ihnen nach den Ferien gerne wieder mit Rat und Tat zur Seite!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien und freuen und schon auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr!
Herzliche Grüße
Simone Bolten und Pia Kloeters
Schulsozialarbeiterinnen
Startseite » Bildungshaus » Zeugnis – „Dein starkes Zeugnis“