Startseite » Beitrag veröffentlicht von Nicole Teichöb

Archiv des Autors: Nicole Teichöb

Stellungnahme zur Europawahl 2024

Hallo liebe Kinder, wir im Bildungshaus Hahle glauben fest daran, dass die Vielfalt – also die Unterschiedlichkeit von Menschen – eine ganz große Stärke ist. Vielfalt bedeutet, dass Menschen unterschiedlich sind, zum Beispiel in der Art, wie sie aussehen, woher sie kommen oder welche Sprache sie sprechen. Und genau das macht unser Leben bunter und […]

Continue Reading →

Projektwoche in der Klasse 2a und 2b

Wir hatten heute einen schönen Start in die Projektwoche! Wir wissen jetzt, dass aus Getreidekörnern Mehl gemahlen wird. Wir haben Weizenkörner mit der Handmühle gemahlen. Oresti und Yousef haben kräftig an der Kurbel gedreht 😊. Die Körner kamen nur grob geschrotet heraus. Aber mit Frau Jankofskys elektronischer Mühle konnten wir ganz feines Mehl mahlen. In […]

Continue Reading →

Unser neues Konzept der LW Sprache

Was ist die Lernwerkstatt Sprache? Die Lernwerkstatt Sprache ist ein Konzeptraum zum Thema Sprache in unserem Bildungshaus. Dies bedeutet, dass die Kinder an verschiedenen Stationen arbeiten, die jeweils unterschiedliche sprachliche Fähigkeiten und Interessen fördern. Das Ziel ist es, den Kindern eine interessengeleitete und selbstständige Auseinandersetzung mit Sprache zu ermöglichen. Wie funktioniert die Arbeit in der […]

Continue Reading →

Unser Gartentag

Am vergangenen Samstag erstrahlte unser Schulgelände im Glanz der Frühlingssonne, während Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Kollegen*innen gemeinsam anpackten, um unseren Bildungshausgarten weiter zu entwickeln und zu gestalten. Ein breites Spektrum an Aufgaben erwartete uns, und mit vereinten Kräften machten wir uns ans Werk. Wir legten ein Kürbisfeld an, schufen neue Blumenbeete, füllten Beete auf und […]

Continue Reading →

Lernwerkstatt Sprache – Klasse 3b – Leserolle

In diesem Halbjahr arbeiten die Kinder der Klasse 3b im Rahmen der LW Sprache Stunde an einer Leserolle. Dafür wählen die Kinder ein Buch aus, das sie interessiert und lesen es. Anschließend werden zu dem Buch verschiedene Aufgaben bearbeitet. Dazu gehören unter anderem, die Titelseite abzuzeichnen, besondere Stellen aus dem Buch zeichnerisch zu gestalten oder […]

Continue Reading →

Leckereien auf dem Schulhof

Heute sorgten engagierte Eltern der ersten Klassen für eine süße Überraschung auf unserem Schulhof! In der Pause boten sie Muffins, Brezeln und Zimtschnecken zum Verkauf an, was bei den Kindern großen Anklang fand. Wir danken den Eltern herzlich für ihre Leckereien und freuen uns auf weitere gemeinsame Momente!

Continue Reading →

Besuch des VFL Stade: Handballaktionstag

Heute hatten wir das große Vergnügen, den VFL Stade bei uns an der Schule begrüßen zu dürfen! Mit viel Spaß und Energie haben sie unseren Kindern gezeigt, wie man richtig Handball spielt. Jede Klasse hatte ihre eigene Zeit, um an den aufgebauten Stationen zu arbeiten und zu spielen. Wir freuen uns sehr über das positive […]

Continue Reading →

Unser Schülerrat im Rathaus!

Die Kinder des Schüler- und Hortrates (Jahrgang 2-4) durften am 29.01.2024 das Rathaus von Stade besichtigen. Wir fuhren mit dem Bus in die Stadt und gingen zum Treffpunkt im Foyer des neuen Rathauses. Von dort wurden wir von Frau Cordes und einer Kollegin in Empfang genommen. Wir sahen uns die Poststelle im Keller an und […]

Continue Reading →

Fasching 2024

Heute war es wieder soweit: Fasching an unserer Schule! Ein Tag voller Freude, Kreativität und vor allem Spaß liegt hinter uns. Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich in ihren bunten Kostümen versammelt und gemeinsam eine wundervolle Zeit erlebt. Jede Klasse hatte ihr eigenes kleines Buffet vorbereitet, gefüllt mit Leckereien, die von den Kindern und ihren […]

Continue Reading →

Der kleine Kerl vom anderen Stern

Gestern fand im Rahmen des Neigungskurses „Musiktheater“ eine wundervolle Aufführung des Stücks „Der kleine Kerl vom anderen Stern“ statt. Unter der Leitung von Frau Jankofsky zeigten die Kinder nicht nur ihr schauspielerisches Talent, sondern begeisterten auch mit ihren musikalischen Fähigkeiten und ihrer kreativen Gestaltung. Wir bedanken uns bei Alea, Tamina, Miriam, Nikol, Zuzanna, Marta, Nadia […]

Continue Reading →